m2 Dach bestehend aus: Ausbildung von Gefällen aus Porenbeton mit einer durchschnittlichen Dicke von 8 cm, fertiggestellt mit Zementmörtel mit einer durchschnittlichen Dicke von 2 cm mit der notwendigen Oberflächenfestigkeit zur Aufnahme der Abdichtung; Zweilagige Abdichtungsbahn, die auf den Träger aus Asphaltemulsion EMUFAL PRIMER mit einer Mindestauftragsmenge von 300 g/m2 geklebt wird, plastomeres APP-LBM mit Glasfaserfilzverstärkung (FV) mit einer Flexibilität bei niedrigen Temperaturen ≤ -15ºC Typ MORTERPLAS FV 4 kg (LBM-40-FV gemäß UNE 104410-2013), feuerverklebte Bahn auf dem vorherigen plastomeren APP-LBM mit wurzelhemmendem Zusatz (UNE-EN 13948) mit Vliesverstärkung aus verstärktem und stabilisiertem Polyesterfilz (FP) mit einer Flexibilität bei niedrigen Temperaturen ≤ -15ºC Typ MORTERPLAS FP 4 KG GARDEN (LBM-40-FP gemäß UNE 104410-2013), Trennschicht aus Geotextilvlies aus 100 % Polyesterfasern mit einer Zugfestigkeit von 4,45 kN/m und statischer Durchstoßfestigkeit Widerstand (CBR) von 820 N bei einem Gewicht von 300 g/m2 ROOFTEX V 300; Wärmedämmschicht aus extrudierten Polystyrolplatten mit den Abmessungen 1250 x 600 mm mit Halbstapelfugen mit einer Druckfestigkeit von 300 KPa, Lambda-Wärmeleitfähigkeit 0,032 W/mºK gemäß EN 13164 und einer Dicke von 80 mm, Typ SOPRAXPS SL 80; Drainageschicht aus einer dreidimensionalen Polystyrolstruktur mit 12 mm Höhe, mit zwei eingearbeiteten Polypropylen-Geotextilien auf beiden Seiten, die in der Lage sind, die Wassermenge in der Knotenstruktur konstant zu halten, DRENTEX IMPACT GARDEN, anschließende Endbearbeitung mit Mutterboden und Gemüsegras oder Sedum in der entsprechenden Dicke für das extensive Gründachsystem.