Veröffentlichen Sie Ihre Produkte
SWX-950 Series Wireless Power Pack Load Controllers
SENSORWORX

SWX-950 Series Wireless Power Pack Load Controllers

Google-Übersetzung,

Überblick

Die drahtlosen Netzteil-Steuerungen von SENSOR WORX schalten die Stromversorgung angeschlossener Beleuchtungslasten gemäß den Anweisungen drahtlos verbundener Sensoren, Fotozellen und Wandsteuerungen ein und aus. Die 0-10-V-Dimmoption des Geräts vereinfacht zudem Anwendungen erheblich, bei denen die Dimmsteuerung über mehrere Schalterpositionen erforderlich ist. Für Anwendungen, bei denen eine hybride drahtlose/kabelgebundene Architektur gewünscht wird, ist dieses drahtlose Netzteil auch mit zusätzlichen Niederspannungsanschlüssen erhältlich.

Das kabellose SENSOR WORX-Netzteil ist für das Schalten voll belasteter Stromkreise ausgelegt und nutzt einen leistungsstarken Mikroprozessor zur Optimierung der Schaltzeiten. Dies gewährleistet eine lange Relaislebensdauer auch bei der Steuerung von LED-Beleuchtung mit hohem Einschaltstrom. Wie alle SENSOR WORX-Produkte sind diese Netzteile einfach zu installieren und verfügen über Funktionen, die den Zeitaufwand für den Installateur reduzieren. Ein verlängerter Anschlussnippel mit Druckknöpfen für eine schnelle Installation und eine optionale aufsteckbare Niederspannungs-Kabelkammer sorgen für eine problemlose Installation. Alle SENSOR WORX-Produkte werden in den USA hergestellt.

Grundlegende Operationen

Eine empfangene Funkmeldung über eine Belegung von einem oder mehreren drahtlos verbundenen Sensoren löst das Schließen des integrierten Relais des Moduls aus. Bei Konfiguration für den Leerstandsbetrieb ist eine Einschaltmeldung von einer drahtlos verbundenen Wandstation erforderlich, um die Beleuchtung einzuschalten. Nach dem Schließen fließt Netzspannung durch das Relais und schaltet die angeschlossene Beleuchtung ein. Das drahtlose Modul verfügt über eine Master-Zeitverzögerung, die jedes Mal zurückgesetzt wird, wenn ein verbundener Sensor eine Belegung meldet. Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, sobald innerhalb der Verzögerungszeit keine Belegung gemeldet wird. Bei Anschluss an eine Fotozelle empfängt das Modul Helligkeitswerte und steuert die angeschlossene Beleuchtung entsprechend ihrer Betriebsart.

Spezifikation
  • Features / Wireless Power Packs

    • Wirelessly Links to Sensors, Photocells, & Wall Stations
    • Links in Seconds up to 50 Remote Devices
    • Switches Up to 20A Line Voltage Loads
    • Electronically Timed Switching Ensures Long Relay Life
    • Integrated Test/Programming Button
    • Plenum Rated (UL 2043)
    • Configurable Time Delays and Operational Modes (e.g. Occupancy/ Vacancy)
    • Configurable Daylight Harvesting & Photocell Modes
    • Optional 0-10V Dimming Output for Partial On & Partial Off Operation
    • Optional Wired Connectivity to Low Voltage Sensors & Wall Stations
Technische Spezifikation
  • Referenznummerwireless-power-packs
  • ProduktfamiliePower Packs
  • ProduktgruppeWireless
  • TypObjekt (Einzelobjekt)
  • Veröffentlichungsdatum2025-06-06
  • Editionsnummer1
Verwandt
  • HauptmaterialPlastik
  • Entwickelt inUSA
  • Hergestellt inUSA
Klassifikation
  • BIMobject KategorieElektrotechnische Ausrüstung - Verteiler
  • IFCClassificationElektrisches Element
  • Classifications.Uniclass2015CodePr_60_70
  • Classifications.Uniclass2015BeschreibungPower supply products
  • Klassifizierung40 78 59
  • Format2014TitelPower Supplies
  • OmniClassNummer23-35 31 11
  • OmniClassTitelPower Supply Devices

Verfügbarkeit in den Regionen

Nordamerika
Anguilla
Antigua und Barbuda
Aruba
Bahamas
Barbados
Belize
Bermuda
Besondere Gemeinde
Britische Jungferninseln
Costa Rica
Curaçao
Dominica
Dominikanische Republik
El Salvador
Grenada
Grönland
Guadeloupe
Guatemala
Haiti
Honduras
Jamaika
Jungferninseln
Kaimaninseln
Kanada
Kuba
Martinique
Mexiko
Montserrat
Nicaragua
Panama
Puerto Rico
Republik Trinidad und Tobago
Saint-Barthélemy
Sankt Kitts und Nevis
Sankt Lucia
Sankt Martin
Sankt Pierre und Miquelon
Sankt Vincent und die Grenadinen
Sint Maarten
Turks- und Caicosinseln
USA