Das Magnetsteuerventil muss ein einsitziges, leitungsdruckgesteuertes, membranbetätigtes, pilotgesteuertes Durchgangs- oder Eckventil sein. Die Abdichtung des Ventils erfolgt über einen korrosionsbeständigen Sitz und eine elastische, rechteckige Sitzscheibe. Diese und andere Teile müssen vor Ort austauschbar sein; alle Wartungs- und Anpassungsarbeiten müssen möglich sein, ohne das Ventil aus der Leitung zu entfernen. Der Schaft des Basisventils muss oben und unten durch integrierte Buchsen geführt werden. Das Basisventil und sein Pilotsteuersystem dürfen keine Stopfbuchsen oder Stopfbüchsen enthalten. Die Membran darf nicht als Sitzfläche verwendet werden, und Kolben dürfen nicht als Betriebsmedium verwendet werden. Alle inneren und äußeren Eisenoberflächen müssen mit einer hochwertigen, von der FDA zugelassenen blauen Epoxidbeschichtung überzogen sein. Das Ventil muss nach NSF/ANSI-Standard 61 zertifiziert sein. Das Magnetsteuerventil muss ein ZURN WILKINS-Modell ZW206 sein
Einhaltung:
Merkmale:
Schlüsselwörter: Magnetsteuerventil, Y-Sieb, Magnetsteuerbaugruppe, Druckminderventil, automatisches Steuerventil, Ventildichtring, Kolben, Magnethydrauliksteuerventile, Hochdruckmagnetventil, Hochdruckelektroventil, Magnetwasserventil, Magnetventil
Verfügbarkeit in den Regionen
Nordamerika |
---|
Anguilla |
Antigua und Barbuda |
Aruba |
Bahamas |
Barbados |
Belize |
Bermuda |
Besondere Gemeinde |
Britische Jungferninseln |
Costa Rica |
Curaçao |
Dominica |
Dominikanische Republik |
El Salvador |
Grenada |
Grönland |
Guadeloupe |
Guatemala |
Haiti |
Honduras |
Jamaika |
Jungferninseln |
Kaimaninseln |
Kanada |
Kuba |
Martinique |
Mexiko |
Montserrat |
Nicaragua |
Panama |
Puerto Rico |
Republik Trinidad und Tobago |
Saint-Barthélemy |
Sankt Kitts und Nevis |
Sankt Lucia |
Sankt Martin |
Sankt Pierre und Miquelon |
Sankt Vincent und die Grenadinen |
Sint Maarten |
Turks- und Caicosinseln |
USA |