Veröffentlichen Sie Ihre Produkte
UC-AUDIO-POD - Crestron Flex Pod Wireless Speaker and Microphone, Black
UC-AUDIO-POD - Crestron Flex Pod Wireless Speaker and Microphone, Black
UC-AUDIO-POD - Crestron Flex Pod Wireless Speaker and Microphone, Black
UC-AUDIO-POD - Crestron Flex Pod Wireless Speaker and Microphone, Black
UC-AUDIO-POD - Crestron Flex Pod Wireless Speaker and Microphone, Black

    UC-AUDIO-POD - Crestron Flex Pod Wireless Speaker and Microphone, Black

    Google-Übersetzung,

    Das Crestron Flex UC-AUDIO-POD-B ist ein kabelloses Tischkonferenzgerät mit einem Lautsprecher und vier Mikrofonen, das sich ideal für kleine bis große Räume eignet. Der Pod verbindet sich drahtlos mit einem gekoppelten Crestron Flex UC-AUDIO-HUB und überträgt Audio zu und von diesem. Der angeschlossene Hub empfängt und sendet Audio über eine USB-C®-Verbindung an eine UC Engine. Bis zu vier Pods können mit dem Hub verbunden werden und sorgen für omnidirektionalen Sound in großen oder mittelgroßen Konferenzräumen und Mehrzweck-Besprechungsräumen. Der Pod kann je nach Größe und Form des Besprechungsraums an einer beliebigen Stelle im Raum platziert oder auf einem Tisch montiert werden.

    Eine Taste zum Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung des Mikrofons, Lautsprecherlautstärkeanzeigen und ein LED-Anzeigering zeigen den Betriebsstatus des Pods an. Die Lautstärkepegel werden über alle Pods in einem Konferenzraum hinweg synchronisiert, wodurch die Konsistenz der Audiopegel gewährleistet bleibt. Der Pod wird über ein USB-C-Kabel mit Strom versorgt, das an ein mitgeliefertes Universalnetzteil angeschlossen ist.

    Hochwertige Audioqualität
    Der Pod liefert verständlichen und hochwertigen Klang in jeder Ecke eines Raumes. Es enthält vier automatisch gemischte Richtmikrofone, die eine 360-Grad-Aufnahme, hochwertige Echounterdrückung, automatische Verstärkungskompensation und Rauschunterdrückung bieten.

    Hervorragende Anpassungsfähigkeit
    Der Pod ist für eine Vielzahl von Raumtypen skalierbar, einschließlich unkonventionell geformter Räume und solcher mit anspruchsvollem Design. In einer offenen Architektur oder dort, wo Wände und Decken nicht für Kabel geöffnet werden können, bietet der Pod eine Audiolösung, die sicherstellt, dass weder die Raumästhetik noch die optimale Audioqualität beeinträchtigt werden. Wenn der Pod mit dem Hub verbunden ist, kann er leicht verschoben werden, wenn sich die Möbel ändern, und zusätzliche Pods können hinzugefügt werden, wenn der Raum größer wird. Pods können in Räumen eingesetzt werden, in denen Videokonferenzen über persönliche Geräte gehostet werden, um produktive Hybrid-Meetings mit hochwertiger Audioqualität zu ermöglichen.

    Plug-and-Play-USB-Konnektivität
    Der Pod schaltet sich automatisch ein, wenn er an den Hub angeschlossen wird, der über Plug-and-Play-USB mit einer UC Engine verbunden ist.

    Robuste Sicherheit
    Der Pod liefert Audio über große Entfernungen und eignet sich daher optimal für größere Räume. Die Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT™)-Technologie stellt sicher, dass nur gekoppelte Pods Audio vom vorgesehenen Hub übertragen. Der Pod ermöglicht eine sichere Audioübertragung mithilfe der DECT-Technologie. DECT nutzt mehrere Sicherheitsstufen und beeinträchtigt keine anderen drahtlosen Technologien wie Wi-Fi® und Bluetooth®.

    Einfache Geräteverwaltung
    Die Konfiguration und der Verbindungsstatus des Pods können über eine einfache Web-Benutzeroberfläche ohne vorherige Einrichtung überwacht werden. Die Bereitstellung von Pods in mehreren Raumtypen, Firmware-Updates, Überwachung und Verwaltung können über den XiO Cloud®-Dienst gesteuert werden.

    Spezifikation
    • Key Features

      • A tabletop conferencing device with speaker and microphones for small to large rooms
      • Wireless connectivity enables placement of the pod anywhere on a conference table
      • Convenient in-call volume and mic mute controls
      • Speaker volume indicator and LED indicator ring display the operational status
      • Optional tabletop mounting accessory and Kensington® lock support
      • Built-in AEC and noise reduction affords exceptional full-duplex audio performance with highly intelligible, echo-free two-way voice quality
      • Up to four pods connect wirelessly to the hub which sends and receives audio to a UC Engine through a USB-C® connection
      • DECT™ technology ensures minimal interference and robust security
      Technische Spezifikation
      • ReferenznummerUC-AUDIO-POD
      • ProduktfamilieAudio Visual Workspace Solutions
      • ProduktgruppeUnified Communications
      • TypObjekt (einzelnes Objekt)
      • Veröffentlichungsdatum2023-11-14
      • Editionsnummer1
      • Höhe (Inches)3
      • Breite (Inches)4.4
      • Tiefe (Inches)4.4
      Verwandt
      • Entwickelt inUSA
      • Hergestellt inUSA
      • Nettogewicht (lbs)1.6
      Klassifikation
      • BIMobject KategorieElektronisches Zubehör - Kommunikationselemente
      • Classifications.Uniclass2015CodePr_40_10_27_88
      • Classifications.Uniclass2015BeschreibungTelecommunications equipment and outlets labels
      • Klassifizierung27 20 00
      • Format2014TitelData Communications
      • OmniClassNummer23-37 23 00
      • OmniClassTitelTelecommunications Equipment

      Verfügbarkeit in den Regionen

      Europa Asien Nordamerika Afrika Südamerika Ozeanien
      Åland
      Afghanistan
      Anguilla
      Ägypten
      Argentinien
      Amerikanisch-Samoa
      Albanien
      Armenien
      Antigua und Barbuda
      Algerien
      Bolivien
      Australien
      Andorra
      Aserbaidschan
      Aruba
      Angola
      Brasilien
      Cookinseln
      Belgien
      Bahrain
      Bahamas
      Äquatorialguinea
      Chile
      Fidschi
      Bosnien und Herzegowina
      Bangladesch
      Barbados
      Äthiopien
      Ecuador
      Föderierte Staaten von Mikronesien
      Bulgarien
      Bhutan
      Belize
      Benin
      Falklandinseln (Malvinen)
      Französisch-Polynesien
      Dänemark
      Britisches Territorium im Indischen Ozean
      Bermuda
      Botsuana
      Französisch-Guyana
      Guam
      Deutschland
      Brunei Darussalam
      Besondere Gemeinde
      Burkina Faso
      Guyana
      Kiribati
      Estland
      China
      Britische Jungferninseln
      Burundi
      Kolumbien
      Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten
      Färöer
      Georgien
      Costa Rica
      Demokratische Republik Kongo
      Paraguay
      Marshallinseln
      Finnland
      Hongkong
      Curaçao
      Dschibuti
      Peru
      Nauru
      Frankreich
      Indien
      Dominica
      Elfenbeinküste
      Suriname
      Neukaledonien
      Gibraltar
      Indonesien
      Dominikanische Republik
      Eritrea
      Uruguay
      Neuseeland
      Griechenland
      Irak
      El Salvador
      Gabun
      Venezuela
      Niue
      Guernsey
      Iran
      Grenada
      Gambia
      Nördliche Marianen
      Irland
      Israel
      Grönland
      Ghana
      Norfolkinsel
      Island
      Japan
      Guadeloupe
      Guinea
      Osttimor
      Isle of Man
      Jemen
      Guatemala
      Guinea-Bissau
      Palau
      Italien
      Jordanien
      Haiti
      Kamerun
      Papua-Neuguinea
      Jersey
      Kambodscha
      Honduras
      Kap Verde
      Pitcairninseln
      Kroatien
      Kasachstan
      Jamaika
      Kenia
      Salomonen
      Lettland
      Katar
      Jungferninseln
      Komoren
      Samoa
      Liechtenstein
      Kirgisistan
      Kaimaninseln
      Kongo
      Tokelau
      Litauen
      Kokosinsel (Keeling)
      Kanada
      Lesotho
      Tonga
      Luxemburg
      Kuwait
      Kuba
      Liberia
      Tuvalu
      Malta
      Laos
      Martinique
      Libyen
      Vanuatu
      Moldawien
      Libanon
      Mexiko
      Madagaskar
      Wallis und Futuna
      Monaco
      Macao
      Montserrat
      Malawi
      Montenegro
      Malaysia
      Nicaragua
      Mali
      Niederlande
      Malediven
      Panama
      Marokko
      Nordmazedonien
      Mongolei
      Puerto Rico
      Mauretanien
      Norwegen
      Myanmar (Birma)
      Republik Trinidad und Tobago
      Mauritius
      Österreich
      Nepal
      Saint-Barthélemy
      Mayotte
      Polen
      Nordkorea
      Sankt Kitts und Nevis
      Mosambik
      Portugal
      Oman
      Sankt Lucia
      Namibia
      Rumänien
      Pakistan
      Sankt Martin
      Niger
      Russland
      Palästina
      Sankt Pierre und Miquelon
      Nigeria
      San Marino
      Philippinen
      Sankt Vincent und die Grenadinen
      Réunion
      Schweden
      Saudi-Arabien
      Sint Maarten
      Ruanda
      Schweiz
      Singapur
      Turks- und Caicosinseln
      Sambia
      Serbien
      Sri Lanka
      USA
      Sankt Helena
      Slowakei
      Südkorea
      São Tomé und Príncipe
      Slowenien
      Syrien
      Senegal
      Spanien
      Tadschikistan
      Seychellen
      Svalbard und Jan Mayen
      Taiwan
      Sierra Leone
      Tschechische Republik
      Thailand
      Simbabwe
      Ukraine
      Türkei
      Somalia
      Ungarn
      Turkmenistan
      Südafrika
      Vatikanstadt
      Usbekistan
      Sudan
      Vereinigtes Königreich
      Vereinigte Arabische Emirate
      Südsudan
      Weißrussland
      Vietnam
      Swasiland
      Zypern
      Weihnachtsinsel
      Tansania
      Togo
      Tschad
      Tunesien
      Uganda
      Westsahara
      Zentralafrikanische Republik